Quick Check agile Transformation

Braucht Ihre Steuerung mehr Agilität?  

Wie agil ist Ihr Finanzbereich?

Finden Sie heraus, ob die Organisation Ihres Finanzbereichs

➡ adäquates Verhalten hinsichtlich der Bedarfe der internen Stakeholder fördert
➡ zur Dynamik und Komplexität Ihres Unternehmens und seiner Märkte passt
➡ zur Führung und Organisation in den anderen Funktionen Ihres Unternehmens passt
➡ in einigen Aspekten anzupassen ist.

Passend für eine Vielzahl an Ausgangslagen

  • Unternehmen führt agile Organisation ein
  • CFO möchte prüfen, für welche Aufgaben im Finanzbereich eine agile Organisation sinnvoll ist
  • Finanzfunktion möchte Vorreiter in der Einführung der Agilität sein 
  • Druck aus dem Umfeld oder von den Mitarbeitern, agiler zu werden 
  • KI und Digitalisierung der Geschäfte oder Prozesse erfordert höhere Geschwindigkeit und Flexibilität
  • Finanzfunktion erfüllt die Anforderungen der anderen Unternehmensfunktionen unzureichend 

Verbesserungspotential einfach erkennen

Ein strukturierter Online-Fragebogen und vertiefende Einzelinterviews in der Finanzorganisation führen zu einem Profilbild des Status der Agilität im Finanzbereich. Eine Übersicht der Finanzaufgaben zeigt auf, welche davon agil organisiert werden sollten. Konkreter Anpassungsbedarf wird sichtbar. Als Ergebnis erhalten Sie eine Bewertung des status quo und Handlungsempfehlungen.

Illustration Kompass mit Magnetnadel

Expertenblick auf Ihren Finanzbereich

Ein strukturierter Blick durch unabhängige Experten gibt Ihnen eine Einschätzung der Agilität Ihres Finanzbereichs gegenüber dem idealen Sollkonzept und vergleichbaren Unternehmen.

Illustration Mann Handlungsoptionen Pfeile

Konkreter Handlungsbedarf und Richtungsempfehlung

Das Aufzeigen von Handlungsbedarf und eine Empfehlung für die Stoßrichtung gibt Ihnen Orientierung für die Gestaltung von Führung und Organisation des Finanzbereichs.

Illustration Bericht mit Gütesiegel

Fundierte Begründung für Anpassungen

Der Blick auf die einzelnen Finanzaufgaben und ein Abgleich des Status der Agilität mit dem für Sie idealen Sollkonzept gibt Ihnen Sicherheit, das richtige zu tun.

Illustration Gütesiegel mit Haken

Gütesiegel für Veränderungsbedarf 

Die begründeten und nachvollziehbaren Empfehlungen auf Basis langjähriger Erfahrung in der Gestaltung der Führung und Organisation von Finanzbereichen geben Ihnen belastbare Argumente für Veränderungen.

Vorgehen des Quick Checks agiler Steuerung

  • Prüfung, ob sich die Anforderungen an die Finanzfunktion geändert haben, z.B. infolge Änderung Geschäftsmodell oder Kultur im Unternehmen.
  • Strukturierte Aufnahme der Aufgaben, Struktur, Führungsinstrumente, Incentives, Prioritäten und Art der Zusammenarbeit mit unternehmensspezifischem Dynamic Finance-Fragebogen
  • Analyse mit Beispielen zur Auswirkung aktueller Führung und Organisation auf die Erfüllung der Finanzaufgaben
  • Aufzeigen von Handlungsbedarf und begründete Empfehlung zum Vorgehen

Sie haben eine aktuelle Fragestellung? 

Wir freuen uns, mit Ihnen über Ihre Ideen, Herausforderungen und Ziele zu sprechen.

Schicken Sie uns eine Email