Wir richten Ihre Steuerungsinstrumente konsequent auf Ihre geschäftlichen Anforderungen aus. Dazu gehören Zielvorgaben, KPIs, Anreizsysteme, Planungs- und Reportingprozesse sowie Prognose- und Entscheidungsverfahren. So stellen wir sicher, dass Ihre Steuerung präzise, wirksam und zukunftsfähig ist.
Passen Sie Ihre Ziele und KPIs, das Reporting und die Planung, die Verantwortung und die Incentivierung an die Spezifika Ihrer Geschäfte, den Grad der Digitalisierung oder KI-Unterstützung sowie an den Grad der Agilität an.
Interviews mit Führungskräften, ergänzt um Dokumentationen der Steuerungsinstrumente zeigen den Status-Quo der einzelnen Instrumente und ihren Nutzen oder Fehlimpulse auf die Geschäfte. Die Instrumente werden gezielt angepasst, um die unterschiedlichen Geschäfte optimal zu unterstützen. Der Wertbeitrag und die Kosten-Nutzen-Relation je Instrument werden beachtet. Als Ergebnis sind die Steuerungsinstrumente für Ihre Geschäfte optimal angepasst. Auch wenn die Geschäfte heterogen sind, in unterschiedlichem Ausmaß digital sind und teilweise agil, teilweise hierarchisch organisiert werden.
Mit der richtigen Zielorientierung fokussieren Sie die Energie im Unternehmen auf Innovation, Geschwindigkeit, Qualität, Kundenzufriedenheit und Exzellenz.
Adäquate Anreize für etablierte wie für innovative Geschäfte orientieren das Verhalten der Verantwortlichen an den langfristigen Erfolgsfaktoren.
KI erstellt das Reporting, analysiert Fakten aus dem Geschäft und stellt die richtigen Fragen und Auswertungen. KI-gestützte Handlungsempfehlungen bilden die Basis für schnelle und richtige Entscheidungen.
Durch KI validierte und transparente Forecasts und fokussierte Planung in Quartalszyklen geben eine gute Basis und eine klare Richtung für die Steuerung agiler Teams und Geschäfte.
Durch Aufzeigen und Reduzieren von Risiken werden Großinvestitionen in volatilen Märkten handhabbar und überschaubar.
Umfangreiche KI-Recherche und -Datenvalidierung, kombiniert mit Fehlerkultur, Schwarmintelligenz und dem Abbau kognitiver Verzerrungen verbessern die Entscheidungsqualität. Und sie helfen, Fehlentscheidungen rasch zu korrigieren.
Wir freuen uns, mit Ihnen über Ihre Ideen, Herausforderungen und Ziele zu sprechen.
© 2025 Dynamic Finance GmbH - All Rights Reserved
Impressum | Pflichtinformationen gem. Art. 13 DSGVO | Datenschutz